Unsere Welt

 

 

 

 

 

 

„Mode bedeutet, zu sich selbst zu gehören und sich wohlzufühlen in seiner eigenen Haut.“

Coco Chanel

 

Genau dieses Gefühl möchte ich unseren Kund/innen schenken. Schon beim Betreten des Ateliers wird der/die Kund/in in eine Zauberwelt der Sinne in der antiken „Bachlervilla“ in Kufstein entführt, das inspirierende Ambiente der „Beletage“ – ein Salon für nur Schönes – trägt zu einem „zur Ruhe Kommen“ und einem wohligen Gefühl abseits des geschäftigen Alltags bei.

Der/die Kund/in steht im Atelier im Mittelpunkt – ich teile persönlich meine uneingeschränkte Aufmerksamkeit, das Element Zeit wird irrelevant, der Kunde wird in diesem exklusiven Einzeltermin auf dem Weg zu seinem zeitlosen Lieblingsstück begleitet.

Reinkommen – Anprobieren – Wohlfühlen

Verena van Leur-Wallmann hat seit Bestehen Ihres Modeateliers unzählige Herren, darunter unzählige Bräutigame, mit maßgefertigten Anzügen ausgestattet, während ihre Kundinnen neben der Maßanfertigung die sofort verfügbaren Kleidungsstücke der Ready-To-Wear Kollektion schätzen und das Atelier regelmäßig besuchen. Laufend wird die Beletage mit neuen Lieblingsstücken bereichert, es gibt immer etwas Neues zu entdecken.

Verena interessierte sich von Kindheit an für zeitlosen Stil und Materialien. Schon früh ist ihr bewusst geworden, wie wichtig die Bekleidung für das eigene Wohlbefinden ist und wie kleine Details oder minimalste Änderungen einen großen Unterschied machen – wie man zum gewünschten Ergebnis kommt, hat sie dann durch den Besuch der Modeschule erlernt und sich mit der Eröffnung des Modeateliers ihren Traum verwirklicht. Ihre Leidenschaft zu ihrem Beruf spiegelt sich in jedem Modell wider.

Im Hintergrund arbeitet Verenas Team an der Umsetzung der neuen Ideen. „Wohlfühlen“ bei der Arbeit und die gegenseitige Wertschätzung sind die besten Voraussetzungen dafür, ein herausragendes Produkt zu gestalten, welches dem Kunden/der Kundin ein außergewöhnliches Gefühl schenkt.

Gefertigt, um zu bleiben ….

Für die einzigartigen Bekleidungsstücke des Ateliers werden ausschließlich hochwertige, europäische Materialien, darunter ausgewählte Webwaren aus historischen, italienischen Manufakturen, verarbeitet. Die Materialien bestehen aus den edelsten Naturfasern, wie Seide, Wolle oder Cashmere. Dieser Qualitätsanspruch und das zeitlose Design tragen bedeutsam zum Nachhaltigkeitsaspekt bei: Die Langlebigkeit eines Produktes schont wertvolle Ressourcen, die ausgewählten Rohmaterialien belasten außerdem das Ökosystem weit weniger als synthetische Fasern, die Beschaffungswege werden so kurz als möglich gehalten – für unsere kuscheligen Wintermäntel etwa, wird in Tirol hergestellte Walkware verarbeitet.